VR-Brille Meta Quest 3
Der Einsatz von VR-Brillen im Unterricht ermöglicht ein intensives, interaktives Lernen.
Die Meta Quest 3 ist bereits an vielen weiterführenden Schulen als Dauerleihgabe im Einsatz.
Allgemeine Infos
Produkttitel: VR-Brille Meta Quest 3
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Schwierigkeit: für Experten geeignet
Ausleihzeit: max. 4 Wochen
Begleitmaterial: Elite Strap – ergonomischerer Kopfriemen, Link-Kabel / Air Link – Verbindung zum PC, Controller
Die Meta Quest 3 ist ein kabelloses Mixed-Reality-Headset von Meta und der Nachfolger der Quest 2. Mit verbessertem Prozessor, höherer Auflösung und neuen Pancake-Linsen bietet sie ein schlankeres Design und ein erweitertes Sichtfeld. Dank farbiger Passthrough-Kameras lassen sich reale und virtuelle Inhalte kombinieren. Die neuen, ringlosen Controller und optionales Handtracking ermöglichen präzise Steuerung. Die Quest 3 ist kompatibel mit Quest-2-Inhalten, unterstützt PC-VR und eignet sich für Gaming, Bildung und Mixed-Reality-Anwendungen.
Der Einsatz von VR-Brillen im Unterricht ermöglicht ein intensives, interaktives Lernen.
Lernziele
Lernziele sind u. a. die Förderung von anschaulichem Verstehen komplexer Inhalte (z. B. Geschichte, Naturwissenschaften), die Stärkung von Medienkompetenz sowie die Motivation durch spielerisches, exploratives Lernen. Schüler*innen können virtuelle Orte besuchen, historische Ereignisse erleben oder naturwissenschaftliche Prozesse in 3D erkunden. So werden kognitive, visuelle und emotionale Zugänge zum Lernstoff geschaffen. VR unterstützt individualisiertes Lernen und fördert kollaboratives Arbeiten in digitalen Umgebungen.